Marleen Schaumberger-Richter, Esel «Pedro» und Esel «Greta»
Tierheilpraktikerin und naturbegeisterte zertifizierte Waldführerin
Vermutlich wurde mir die Affinität zu Tieren und der Natur wohl in die Wiege gelegt. Die Natur und deren unglaublich spektakulären Zusammenhänge aber auch Hunde und Esel faszinieren mich mein Leben lang. Diese beiden Tierarten und ein Leben in und mit der Natur gehören zu mir.
Bis zu meinem 31. Lebensjahr nahmen meine Hunde und meine bis heute mit Herzblut ausgeführte Arbeit mit Hunden einen beträchtlichen (fast ausschließlichen) Anteil meiner Interessen und Aufmerksamkeit ein.
Im Juli 2012 zog „Pedro“ mein langohriger Lebensbegleiter bei uns ein. Lebensbegleiter? Ja, denn ein Esel wird sehr, sehr alt.
Es folgte bald eine Gefährtin für Pedro. Greta ist gemütlich, sanft und ruhig, genau das richtige Pendant zu unserem aufgeweckten, wissbegierigen und neugierigen „Pedro“.
Bis meine eigenen Esel einzogen, war mein Eselkontakt eher rar. Doch nun bekam ich deutlich und mit voller Wucht zu spüren, was Esel alles können! Ihre Gesellschaft und Anwesenheit führt zur absoluter spontaner Tiefenentspannung und innerem Frieden. Darauf folgen reine Energie und ein wunderbares Glücksgefühl. Eselkontakt ist wie: „Bitte, einmal volltanken.“ Ich war platt und noch mehr begeistert.
Mit meinen Kindern und Eseln zockelte ich munter und fröhlich durch das Huntetal.
Unterwegs trafen wir viele eselbegeisterte Menschen, welche sich wünschen solch eine Eselwanderung auch einmal unternehmen zu dürfen. Ja, warum nicht? So keimte der Gedanke, dass Glück welches wir im Zusammensein mit den Eseln erleben auch andere Menschen erleben zu lassen.
Es folgten die ersten von mir begleiteten Eselwanderungen.
Doch wenn wir schon mit den Eseln in der Natur unterwegs sind…..Es gibt ja sooo viel in der Natur zu entdecken und von ihr zu lernen! 2021 absolvierte ich meine Ausbildung zur Waldführerin in der „Waldakademie“ von Peter Wohlleben.
Hier lernte ich mein Naturwissen so zu vermitteln, dass Sie als Teilnehmer die Zusammenhänge der Natur verstehen, erkennen und ganz wichtig, schmunzeln.
Auf einer Eselwanderungen haben wir die Gelegenheit die Natur in ihrer Besonderheit und Einzigartigkeit zu erkennen und zu entdecken. Oftmals führen das Verstehen und Erkennen, zu dem Bedürfnis dieses kostbare und empfindliche Geschenk „Natur“ zu würdigen und zu schützen.
Ich sehe mich eher als „Naturbegeisterer“, weniger als Naturführer.
Die Natur macht nichts umsonst, alles hat seinen Platz und Sinn.